Google Ads (SEA) Agentur in Luzern

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

MIT GOOGLE ADS NOCH BESSER GEFUNDEN WERDEN

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]Mit Google Ads können Sie Ihre Zielgruppe dank verschiedenen Anzeigeformaten und vielfältigen Targetingmöglichkeiten effizient und effektiv ansprechen. Die Kosten sind variabal und jederzeit unter Kontrolle.[/vc_column_text][vc_column_text]Google Ads hiess früher Google Adwords. Alles andere ist gleichgeblieben. Wahrscheinlich kommt es von diesem Begriff „AdWords“, dass das Werben bei Google häufig mit Textanzeigen gleichgesetzt wird. Dies sind die bezahlten Anzeigen, bestehend aus Titelzeile und Beschreibung, welche bei einer Google-Suchanfrage ganz oben (und teilweise am Seitenende) in den Suchresultaten angezeigt werden. Es gibt aber noch weitere Anzeigenformate in Google-Ads-Programm, insbesondere mit Bild und Video. Diese werden nicht bei Suchanfragen, sondern im Displaynetzwerk bzw. bei YouTube angezeigt und heissen entsprechend Display- oder Videoanzeigen. Wenn Sie einen Webshop haben und Ihre Produkte prominent platzieren möchten, dann eignen sich Google Shoppinganzeigen perfekt.

Die verschiedenen Formate bieten auch unterschiedliche Targeting-Möglichkeiten. Alle Formate verfolgen einen bestimmten Zweck und werden somit je nach Kampagnenziel zweckmässig eingesetzt. Dadurch kann der Kunde je nach Phase der Kaufentscheidung und auf diversen Plattformen unterschiedlich angesprochen werden. Der optimale Mix macht es einmal mehr auf.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#f8f8f8″ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“ z_index=““][vc_column][vc_column_text]

WAS BRAUCHT ES, UM GOOGLE ADS ZU SCHALTEN?

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]

Nicht viel! Als erstes braucht es ein Google-Konto. Dieses kann gratis erstellt werden. Wahrscheinlich besteht es bereits, weil Sie Google Analytics auf der Website implementiert haben. Das Login ist für alle Google-Dienste das Gleiche. Als zweites braucht es nur noch eine gültige Kreditkarte, welche im Konto hinterlegt werden muss. Dann kann es bereits losgehen!
Theoretisch könnte eine Agentur sogar den Google-Account übernehmen und die Kosten via Rechnung einfordern. Ich empfehle aber jedem Unternehmen, einen Google-Account zu eröffnen, weil es halt einfach der Klassenprimus ist und viele andere Dienste auch genutzt werden können. Dazu gehören insbesondere das Google-My-Business-Profil und Google Analytics.
Abgesehen von diesen Account-spezifischen Themen braucht es dann das Kampagnenmaterial im Sinne von Texten, allenfalls Bildmaterial. Wenn dies nicht vom Unternehmen kommt, hilft die Marketingagentur hier gerne weiter.
Und was es natürlich ganz generell braucht: ein Ziel! Also ein Kampagnen-Ziel, das irgendwo in einer Marketingstrategie definiert wurde, usw. Keine Kampagne ohne Ziel!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR GOOGLE ADS KAMPAGNE

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][qode_circles columns=“five_columns“ circle_line=“no_line“][qode_circle type=“icon_type“ icon=“fa-google“ size=“fa-3x“ title=“01 GOOGLE KONTO EINRICHTEN“ text=“Am Anfang ist eine saubere Einrichtung die Grundlage und erleichtert unser aller Leben.“][qode_circle type=“icon_type“ icon=“fa-rocket“ size=“fa-3x“ title=“02 KAMPAGNENZIELE DEFINIEREN“ text=“Wie immer im Marketing basiert jede Kampagne auf einem Ziel – quantitativ und qualitativ.“][qode_circle type=“icon_type“ icon=“fa-signal“ size=“fa-3x“ title=“03 SETUP DER KAMPAGNEN“ text=“Ein korrektes Setup der Kampagnen ist entscheidend für die Effizienz der Kampagnen.“][qode_circle type=“icon_type“ icon=“fa-arrow-circle-o-right“ size=“fa-3x“ title=“04 LAUFENDE OPTIMIERUNG“ text=“Jede Kampagne braucht Optimierungsmassnahmen; konkrete Handgriffe steigern den Erfolg und senken die Kosten.“][qode_circle type=“icon_type“ icon=“fa-camera“ size=“fa-3x“ title=“05 ANALYSE & REPORTING“ text=“Überprüfung der Zielerreichung einerseits und Learnings für nächste Kampagnen andererseits sind essentiell.“][/qode_circles][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

WIEVIEL KOSTET EINE GOOGLE-ADS-KAMPAGNE?

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]

Für die Schaltung von Google Ads wird in Tagesbudgets operiert. Diese können in beliebiger Höhe festgelegt werden. Somit besteht jederzeit volle Kostenkontrolle. Das heisst: theoretisch kann es schon ab Fr. 1.- pro Tag losgehen. Da ein einzelner Klick alleine aber bereits mehr kosten kann, macht dies nicht viel Sinn. Ich empfehle, zum Start ein Tagesbudget von mindestens Fr. 10.- ins Auge zu fassen. Das macht dann rund Fr. 300 pro Monat. Verglichen mit einer Plakat-Kampagne ist das ein Schnäppchen.

Für viele KMUs ist Fr. 10/Tag ein guter Wert, um erste Erfahrungen mit Google Ads zu sammeln. Je nach dem, was Sie auf der Website anbieten, kann dies natürlich stark ausgebaut werden. Bei einem Webshop mit breitem Angebot ist das Budget bestimmt ein Vielfaches höher. Zudem gibt es saisonale Unterschiede, oder einmalige Aktionen, die für einen kurzen Zeitraum, dafür umso intensiver beworben werden möchten.

Die Kosten basieren auf Klickpreisen. Verrechnet werden nur effektive Klicks (bei Textanzeigen; bei anderen Formaten wie Display Ads können auch Impressionen Kosten generieren).
Rechenbeispiel: Bei Klickpreisen von z.B. Fr. 1.20 würde man pro Tag rund 8 Klicks generieren, bis das Tagesbudget erreicht ist. Bei einem Klickpreis von Fr. 0.60 gäbe es bereits 16 Klicks. Das zeigt wie wichtig es ist, die Kampagnen zu optimieren, relevanter zu machen und so tiefere Klickpreise zu erzielen.
Sie sehen: die Möglichkeiten mit Google Ads sind praktisch grenzenlos und vor allem: jede Website ist so einzigartig wie Ihr Geschäftsmodell! Da hilft nur eines: eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#f8f8f8″ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“ z_index=““][vc_column][vc_column_text]

WIE LANGE DAUERT ES, BIS EINE GOOGLE-ADS-KAMPAGNE LÄUFT UND DIE ANZEIGEN SICHTBAR SIND?

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]

Nach dem Setup der Anzeigen kann die Kampagne per sofort gestartet werden. Es dauert also quasi einen Mausklick lang. Inwiefern die Anzeigen tatsächlich erscheinen, ist abhängig vom Setup und Parametern wie die gewählten Standorte, gebuchte Keywords, Klickpreise, Konkurrenz und ganz vielem mehr. All das können wir zusammenfassen unter dem Begriff „Anzeigenrelevanz“. Google bewertet jede Anzeige, wie „relevant“ sie ist, wenn eine passende Suchanfrage erfolgt.
In den ersten Tagen sammelt Google Erfahrungswerte, um die Kampagne datenbasiert zu optimieren. Zusätzlich braucht es ein paar manuelle Eingriffe, um mit laufend gewonnenen Erkenntnissen die Kampagnen zu justieren. So wird die Kampagne immer relevanter für Google, und somit effektiver (mehr Leads)- und auch effizienter (günstigere Klicks).

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

WARUM BRAUCHE ICH EINE AGENTUR FÜR GOOGLE ADS?

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]

Grundsätzlich braucht man das nicht. Jedes Unternehmen kann selber Google Ads schalten. In folgenden zwei Fällen macht es Sinn, externe Hilfe bei einer Agentur zu suchen:
  • Die personellen Ressourcen fehlen.
    Wenn der/die Online Marketing Manager genug anderes zu tun hat und eine zusätzliche Stelle zu schaffen auch nicht in Frage kommt, dann kann es sich lohnen, die Google Ads auszulagern. Dieser Teilbereich lässt sich gut abgrenzen und von Agenturen, die tagtäglich nichts anderes machen, in Auftrag geben. Beim Online Marketing Manager bleibt dann die Koordination mit der Agentur. Dazu gehören einerseits neue Kampagnen in Auftrag geben, und andererseits die Nachbesprechung bzw. Analyse der vergangenen Kampagnen.
  • Das Know-how fehlt.
    Wenn man sich nicht regelmässig mit Google Ads auseinander setzt, dann kann einem diese Google-Welt schon mal merkwürdig vorkommen. Genau dieses Wissen und die Erfahrung können Agenturen liefern, weil sie sich tagtäglich damit auseinandersetzen. Ausserdem hat eine Agentur auch Erfahrungs- und Vergleichswerte von anderen Kunden bzw. Branchen, was – natürlich anonym, aber trotzdem – mit in die Arbeit einfliesst.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

WERBEFORMATE VON GOOGLE ADS

[/vc_column_text][vc_separator type=“small“ position=“center“ down=“40″ up=“20″][vc_column_text]Es gibt verschiedene Formate, die geschaltet werden können. Die bekanntesten sind die Textanzeigen. Zusätzlich können aber auch Bilder oder Videos eingesetzt werden.

TEXTANZEIGEN

Die Textanzeigen sind keyword-basiert. Das heisst die Anzeigen werden geschaltet, wenn jemand in der Google-Suche nach einem Keyword sucht, dass Sie gebucht haben. Sie bezahlen erst dann, wenn der Nutzer tatsächlich auf die Anzeige klickt.

DISPLAY ADS

Die Display Ads werden auf fremden Websites, die zum Google-Netzwerk gehören, geschaltet. Die Schaltung erfolgt themen- oder interessenbezogen. Das heisst:

die Anzeige wird auf einer Website geschaltet, die zu einem speziellen Thema passt. Dieses Thema haben Sie vorher in den Einstellungen definiert. Beispiel: sie möchten Turnschuhe verkaufen. Dann macht es Sinn, die Anzeige auf einer Website zu zeigen, wo Inhalte zum Thema Sport gezeigt werden (weil potentielle Käufer von Turnschuhen ein gewisses Interesse am Thema Sport haben und entsprechende Websites besuchen.)
oder die Anzeige wird Personen angezeigt, denen gemäss ihrem Surf-Verhalten gewisse Interessen zugeordnet werden können. Auch hier lassen sich z.B. Sport-Interessierte als Zielgruppe definieren.

VIDEO ADS

Mit Video Ads können Sie nicht nur bei YouTube, sondern im gesamten Google-Partnernetzwerk Ihre Anzeigen schalten. Bewegte Bilder boomen. In Video Ads können Sie Ihre Botschaft eindrücklich rüberbringen. Auch hier können Sie nach entsprechenden Themen bzw. Interessen die Zielgruppe einschränken.

SHOPPING ADS

Haben Sie einen Webshop? Dann eignen sich Shopping Ads bestens, um Ihre Produkte bei Google zu bewerben. Shopping Ads werden prominent ganz oben angezeigt, wenn jemand nach Ihrem Produkt sucht. Das kann eine Festplatte sein, ein Fernseher, Jeans oder ein Sofa.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“grid“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“ padding_top=“73″ background_color=“#ffffff“ padding_bottom=“80″ border_color=“#eeeeee“][vc_column][vc_column_text]

Mit den richtigen Handgriffen können bei Google Ads unnötige Kosten verhindert werden. So können Klicks, die gar nicht nötig wären, eliminiert und die Klickpreise gesenkt werden.
Dies alleine ersetzt bereits einen Teil der Kosten, die für eine Agentur anfallen.Dazu kommt die Effektivität der Kampagnen, sprich: mehr Leads und letztlich mehr Umsatz beim Kunden.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column]

Möchten Sie eine unverbindliche Offerte oder ein Beratungsgespräch?
[/vc_column][/vc_row]